Wertermittlung mit Sachverstand
Durch unsere Kompetenzfelder, Architektur und Immobilienbewertung, verbinden wir das Wissen aus dem bautechnischen Bereich mit wirtschaftlichem Marktverständnis.
Eine geschäftliche Beziehung beginnt mit einer persönlichen Beratung. Gerne helfen wir Ihnen im Vorfeld bei allen Fragen zum Thema Immobilien und Bewertung.
Marco Richarz
Master of Arts, Architekt
Master of Engineering, Grundstücksbewertung
Bürgermeister-Miehle-Str. 51 a86199 Augsburg
mail@marco-richarz.de
0821 244 001 70
0175 208 92 99

Marco Richarz
Master of Arts, Architekt
Master of Engineering, Grundstücksbewertung
Bürgermeister-Miehle-Str. 51 a86199 Augsburg
mail@marco-richarz.de
0821 244 001 70
0175 208 92 99

Gutachterausschüsse
ehrenamtliches Mitglied in den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte:
- Landkreis Augsburg
- Landkreis Fürstenfeldbruck
Was uns auszeichnet
Das sagen unsere Kunden
joachim koelbl17 Dezember 2024 Ich habe Herrn Richarz mit der Erstellung eines Verkehrswertgutachtens beauftragt, es lief alles absolut reibungslos: vom ersten Telefonkontakt an, über den Ortstermin bis hin zur zügigen Fertigstellung des Gutachtens. Herr Richarz war immer kompetent, freundlich und ging auf die individuellen Gegebenheiten ein. Sehr positiv: Rückmeldungen zum Sachstand ohne dass ich nachfragen musste. Gesamteindruck: vorbildlich ! Andreas Netzer11 November 2024 Alles perfekt gelaufen!!! Dank an Marco Richarz. Benjamin Krug15 Oktober 2024 Sehr flexible Terminfindung. Und Vorort bei der Baubesichtigung professionelle Hilfe. Hat viele Punkte aufgezeigt, wo ich als Leihe nicht gesehen hätte. Sehr weiterzuempfehlen. Johannes Mayr20 September 2024 Sehr ausführliches Gutachten und sehr zügige Abwicklung. Herr Richarz können wir als Gutachter auf jeden Fall weiterempfehlen! Georg Nettel1 August 2024 Herr Richarz hat für uns ein Kurzgutachten für eine Eigentumswohnung erstellt und wir waren sehr zufrieden mit der zügigen und gründlichen Bearbeitung. Sehr seriös und zuverlässig, vielen Dank! Alexander Ilgmann17 Juli 2024 Schnell, hilfsbereit, kompetent! Stephanie Tylla9 Mai 2024 Sehr zufrieden waren wir mit dem Gutachten das uns Herr Richarz erstellt hat. Wahnsinnig überrascht waren wir an der riesigen Seitenanzahl .. besser geht nicht ! Wir würden uns immer wieder an Herrn Richarz wenden wenn noch einmal etwas anstehen sollte . Sehr zu empfehlen! Und noch einmal vielen lieben Dank. Fam. Langer Marvin Extraf8 Dezember 2023 Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen, Herr Richarz, für die umfangreiche Bewertung unseres Mehrfamilienhauses! Mit Hilfe Ihres Gutachtens konnte eine nicht im Grundbuch eingetragen Belastung beseitigt werden, die den nun abgeschlossenen (Teil-)Verkauf massiv beeinträchtigt hätte. Das Haus haben wir mit Ihnen innerhalb von 17 Jahren dreimal bewerten lassen. Sie waren mit Abstand der präziseste Sachverständige und eben der einzige, welcher die vorgenannte Belastung überhaupt erst identifiziert hat. Anhand Ihres Gutachtens konnte gegenüber den Kaufinteressenten jede Frage beantwortet werden. Auch hinsichtlich der baurechtlichen Möglichkeiten auf der Freifläche des Grundstücks! Noch dazu haben Sie sogar ein Aufmaß durchgeführt und festgestellt, dass die Wohnfläche um insgesamt 36 qm größer ist, als bisher angenommen. Das hatte auch noch kein Gutachter davor gemacht. 17 Jahre haben wir die Immobilie mit einer falschen Fläche vermietet. Dank Ihnen stimmt das zumindest jetzt. Wir sind Ihnen für Ihre hervorragende Arbeit als Experte für die Wertermittlung sehr dankbar und werden Sie aktiv weiterempfehlen! Auch wir kommen wieder auf Sie zu. Markus Schmidt25 Oktober 2023 Herr Richarz hat unser Kurzgutachten zügig und in meinen Augen absolut seriös und neutral erstellt. Von der Detailgenauigkeit der Ausführung und der detaillierten Besprechung der Ergebnisse war ich positiv überrascht. Es wurde Inhalt und nicht Seitenzahlen produziert. In Zukunft würde ich Herrn Richarz jedenfalls wieder beauftragen.
Immobilienbewertung
Sie benötigen eine fundierte Immobilienbewertung?
Seit vielen Jahren sind wir im Wirtschaftsraum Augsburg tätig und haben ein tiefes Verständnis für die sich stetig entwickelnden Marktbedingungen.
Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung steht Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen gern zur Verfügung.
Mögliche Anlässe
für eine Immobilienbewertung:
- An- oder Verkaufsinteresse
- Auflösung von Gemeinschaften
- steuerliche Festlegungen
- Vermögensübersicht
- Erb-Regelungen
- Schenkungen

Wir erstellen Ihnen Gutachten in den Bereichen
- Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum
- Bewertung von Grund und Boden in allen Entwicklungsstufen
- Bewertungen für steuerliche Zwecke
- Bewertung von Spezialimmobilien (Hofstellen, Schlösser, Gastronomie)
- Bewertungen im Mietrecht, Mietwertgutachten, Mietvertragsrecht
- Bewertung von Erbbaurechten, Nießbrauchs- und Wohnungsrechten
Wie läuft die Erstellung eines Gutachtens ab?
Beratung
Eine geschäftliche Beziehung beginnt mit einer soliden Beratung.
Gerne helfen wir Ihnen im Vorfeld bei allen Fragen zum Thema Immobilien und Bewertung.
Ihr Anliegen
Wir legen größten Wert auf individuelle Lösungsansätze – zugeschnitten auf Ihr Anliegen. Gemeinsam besprechen wir Ihren speziellen Fall und legen eine passende Strategie fest.
Ortstermin & Unterlagen
Zur Besichtigung des Bewertungsobjektes vereinbaren wir einen gemeinsamen Ortstermin. Eine Liste der notwendigen objektspezifischen Unterlagen stellen wir Ihnen zusammen und helfen gerne bei der Beschaffung.
Bearbeitung
Die Ausarbeitung des Gutachtens kann beginnen. Hierzu werden von uns weitere Daten bei den örtlich zuständigen Gutachterausschüssen angefordert. Die Bearbeitungszeit variiert von Fall zu Fall. Wir geben Ihnen bereits beim Erstkontakt eine zeitliche Schiene an.
Ihr Gutachten
Ein Auftrag endet wie er begonnen hat – mit einer soliden Beratung. Wir übergeben Ihnen das Gutachten und erläutern unser Ergebnis. In diesem Zuge erhalten Sie auch die Originalunterlagen zurück.
Unser Leistungsangebot
Verkehrswertgutachten
Die erste Wahl bei den Themen Schenkung, Erbschaft, Scheidung - zur Vorlage bei Finanzbehörden oder bei Gerichten

Ein Verkehrswertgutachten ist die erste Wahl bei den Themen Schenkung, Erbschaft, Scheidung sowie gerichtlichen Auseinandersetzungen. Zudem bietet Ihnen ein Verkehrswertgutachten größtmögliche Sicherheit und Klarheit bei Wertfeststellungen. Zum Beispiel für das Finanzamt für den Nachweis des niedrigen gemeinen Wertes. Für jeden Bewertungsanlass die sichere Lösung.
In Deutschland ist der Verkehrswert streng definiert im Baugesetzbuch (vgl. § 194 BauGB).
Verkehrswertgutachten sind mit einem Umfang von mindestens 70 Seiten die ausführlichste Form der Gutachtenerstellung.
Kurzbewertung
Die Wahl für Ver- und Ankauf, Zugewinnausgleich und Vermögensübersicht - für außergerichtliche Entscheidungen

Eine Kurzbewertung, oder auch Kaufpreiseinschätzung, kann eine sinnvolle und deutlich kompaktere Alternative zum Verkehrswertgutachten darstellen. Der geschätzte Kaufpreis orientiert sich dabei an Marktdaten unter Berücksichtigung von Lage, Gebäudealter, Ausstattungsstandard u.v.m. Trotz dem Bezug zum realen Marktgeschehen kann eine Kaufpreiseinschätzung nicht die Anforderungen eines Verkehrswertgutachtens erfüllen. Sie bietet sich daher für eine überschlägige Wertorientierung an.
Kurzbewertungen sind mit einem Umfang von 15-20 Seiten eine kompakte Werteinschätzung.
Hinweis – Abgrenzung zum Verkehrswertgutachten:
Eine Kurzbewertung erfüllt nicht die formelle und inhaltliche Ausführlichkeit wie eine Bewertung durch ein Verkehrswertgutachten (keine Bewertung i.S.d. § 194 BauGB). Wir prüfen daher jede Anfrage vorab, ob das jeweilige Objekt und die Fallkonstellation von uns gewissenhaft für eine Kurzbewertung geeignet ist. Für Bewertungsobjekte mit wertrelevanten Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs (z.B. Nießbrauch) können wir Ihnen aufgrund der wertrelevanten Besonderheiten keine Kurzbewertung anbieten.
Beratung und Analyse
Wir stehen Ihnen auch gerne rund um das Thema Architektur und Immobilienbewertung beratend zur Verfügung

Wir stehen Ihnen auch gerne rund um das Thema Architektur und Immobilienbewertung beratend zur Verfügung. Hierzu zählen zum Beispiel:
- Die Entwicklung von unbebauten Grundstücken (Projektentwicklung, Neubau, Revitalisierung)
- Die Entwicklung bebauter Grundstücke (Umnutzung bzw. Entwicklung)
- Prüfung von Gutachten Dritter auf Plausibilität
- An- und Verkaufsentscheidungen
Kontaktieren Sie mich gerne!
Qualitätssicherung

Personenzertifizierung: DIN EN ISO/IEC 17024
Die Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist ein europaweit anerkanntes Qualitätssiegel. Sie bescheinigt dem Sachverständigen eine besonders hohe Fachkunde. Zum Erhalt der Sachkunde sind regelmäßige und geregelte Überwachungen für den Sachverständigen verpflichtend. So steht die DIN-17024 Zertifizierung für eine dauerhaft gesicherte Fachkunde des Sachverständigen.
Als Nachweis des niedrigen gemeinen Werts kann regelmäßig ein Gutachten von Personen herangezogen werden, die nach einer DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Stelle als Sachverständiger oder Gutachter für die Wertermittlung von Grundstücken bestellt oder zertifiziert worden sind.
Finanzämter erkennen somit unsere Verkehrswertgutachten an
Persönliche Werte, die Ihnen Vertrauen schenken

Foto: Christina Stohn, christinastohn.com
Geboren und aufgewachsen in Augsburg, der Stadt der Fugger und Weber, bin ich tief mit meiner Heimat verbunden. Schon früh begeisterte ich mich für die Welt der Immobilien und Architektur.
Um diese Leidenschaft zum Beruf zu machen, studierte ich Architektur an der Fachhochschule Augsburg. Neben dem Studium gewann ich im Sachverständigenbüro meines Vaters, Erich Huber, erste Einblicke in die Immobilienbewertung. Die komplexen Zusammenhänge des Immobilienmarktes und das Können, den Wert eines Gebäudes zu ermitteln, fesselten mich von Anfang an.
Nach meinem Studium arbeitete ich zunächst in einem renommierten Architekturbüro, wo ich an verschiedenen Projekten mitwirkte und meine Kenntnisse in der Planung und Gestaltung von Gebäuden vertiefte. Doch die Faszination für die Immobilienbewertung blieb bestehen. Ich entschied mich für ein Weiterbildungsstudium mit dem Schwerpunkt der Grundstücksbewertung an der Technischen Akademie Südwest. Schließlich beschloss ich, meinen beruflichen Fokus auf die Wertermittlung zu legen, in kollegialer Zusammenarbeit mit meinem Vater, Erich Huber.
Doch das Leben besteht nicht nur aus Zahlen und Grundstücksflächen. In meiner Freizeit suche ich den Ausgleich in der Bewegung. Radsport und Judo fördern Disziplin, Konzentration und Ausdauer – Eigenschaften, die mir auch in meinem Beruf zugutekommen.
Generationen verbinden Vergangenheit und Zukunft, während sie die Gegenwart gestalten
So auch in familiärer Zusammenarbeit zwischen Erich Huber, Vater, und Marco Richarz, Sohn. Durch die enge Zusammenarbeit mit Herrn Erich Huber, Sachverständigenbüro Huber ö.b.u.v., entsteht ein interaktiver Ausstauch aus jahrzehntelanger Erfahrung und neuzeitlichen Ansätzen. Durch den ständigen Austausch mit einem öffentlich bestellt und vereidigten Sachverständigen sind maßgeschneiderte Lösungsansätze möglich.

Publikationen
Co-Autor im Fachbuch „Spezialimmobilien von A bis Z“ von Gabriele Bobka, erschienen bei Reguvis Fachmedien GmbH, Köln; 4. Auflage 2024; Thema: Wertermittlung von Burgen und Schlössern

Vorträge
Vortrag beim TAS-Kongress 2022 der Technischen Akademie Südwest; Thema: Auswirkungen von Covid-19 auf die Verkehrswerte von Grundstücken, dargestellt am Wirtschaftsraum Augsburg